Zum Apero1,C
Kleine Auswahl an Käse, Coppa vom Schwein und
Wildschwein
Weinempfehlung: Tauberschwarz aus Tauberfranken
9,00
Wurst geht immer:
Carpaccio vom fränkischen Knäudele Rot/Weiß
Weinempfehlung: Escherndorfer Müller-Thurgau
9,00
Aus dem Sous Vide-Garer:
Entenbrust (Basilikum, Honig), Entenkeule mit Kastanienfüllung,
Schweinerücken in Kaffeebutter
Weinempfehlung: Erlenbacher Silvaner
18,00
Wald und WeideC,1
Zweierlei Wild-Pastete, Coppa (Wildschwein, Schwein),
Rehnüßchen geräuchert, Kaminwurz, Käseauswahl
Weinempfehlung: Rödelseeer Bacchus (Bio)
18,00
Luft, Wasser, Erde:
Entenbrust (Basilikum, Honig), Lachsforelle geräuchert und gebeizt
Roastbeef-Carpaccio mit Spinatknödelscheiben mariniertC,E
Weinempfehlung: Iphöfer Weißer Burgunder
18,00
Aus dem Wasser
Gebeizt nach Art des Hauses: Lachsforelle (Dill, Gin), Saibling
(Zitronenverbene), Forelle (Rote Bete).
Sous vide gegart: Forelle (Tamarinde, Soja Sauce), Lachsforelle (Dill),
Saibling (Zitronenverbene),
Forellenmatjes, Lachsforellen-Mousse, Rote Bete- und
Möhren-„Kaviar“B,C,F
Weinempfehlung: Escherndorfer Kerner
18,00
Alles KäseC
Vielfältiger Käseteller
Weinempfehlung: Bürgstädter Spätburgunder
18,00
VegetarischA
Aubergine (Rosmarin, Thymian), Zucchini (Oregano, Minze),
Rote und gelbe Bete (Nigella), Scharfe Möhren (Piment),
Gemüsepaprika (Vap Cha, Basilikum), Okra (Oregano),
Pimentos de Padron, Sellerie (Suppenkräuter)
Weinempfehlung: Bullenheimer Goldmuskateller
12,00
DanachC
Minze-Basilikum Panna Cotta mit Pflaumenmouse
Weinempfehlung: Sulzfelder Bacchus halbtr.
5,00
Dazu der ungewöhnliche BrotkorbA,D mit selbstgebackenen Steinofenbroten:
z.B. Kürbiskern-, Nussbrot, Baguette
Brote ohne Hefe, nur mit Sauerteig: Hirse-, Amaranth-, Hanfbrot Roggenbrot (100%) mit Kümmel, Bauernlaib, Vollkornsaatenbrot „Pilgerbrot“ (Glutenfrei)
Allergene:
A:Gluten, B:Fisch, C:Laktose/Milch, D:Nüsse, E:Eier, F:Senf Zusatzstoffe: 1:Nitrit-Pökelsalz, 2:geschwefelt